# 13 Zurückgespult | Opus Dei
Das »Werk Gottes« zwischen Heiligkeit und Santa Mafia
Es ist seine umstrittenste Heiligsprechung: 2002 ehrt Johannes Paul II. den Gründer der gefürchteten und bewunderten Elitetruppe Opus Dei, Josemaría Escrivá. Ihre stetig wachsende Anhängerschaft – einflussreich, flexibel und streng prinzipientreu – macht die Gottesstreiter zu einer Stütze der katholischen Kirche. Ihre Rituale der »körperlichen Abtötung« mit Peitsche und Bußband und die inquisitionsähnliche »Gewissenserforschung« der Mitglieder verleihen dem Orden gleichzeitig eine Aura der Angst. Wie mächtig und gefährlich ist Opus Dei tatsächlich? Ein fesselndes Feature zu einem der umstrittensten katholischen Orden, vielstimmig inszeniert mit mehreren Sprecher/innen – diese Dokumentation bringt Erstaunliches ans Licht …
Eine Hördokumentation von Jan Peter und Thomas Teubner
Sprecher/innen: Oliver Nitsche, Anna Dramski, Gerald Paradies, Matthias Scherwenikas, Martin Wehrmann
Regie: Dirk Schwibbert
Ton: Markus Hädrich
Produktion: Mainland Media, Berlin
2018 (p) und (c) Argon Verlag GmbH, Berlin
Weitere Informationen unter podcast.argon-verlag.de, auf Facebook und bei Instagram