Liebe Grüße, Dein Engel! – Annette Frier und Kai Lüftner schreiben sich Briefe
Annette Frier und Kai Lüftner sind Freunde.
Sie ist eine sehr bekannte deutsche Schauspielerin, er ist ein nicht ganz so bekannter Kinderbuchautor und Musiker.
Beide mögen sich und haben sogar schonmal zusammen Theater gespielt.
Annette war Gott und Kai ihr Engel. Seitdem sind sie sich auf eine noch andere Art näher. Auf eine spirituell-verherzte vielleicht.
Sie reden gern. Vor allem miteinander. In echt, am Telefon und auf all den anderen vorstellbaren Kommunikationswegen.
Als Kai nun mit seiner Familie auf eine Insel in der Ostsee zieht, müssen sie sich etwas einfallen lassen. Die Idee ist revolutionär: Sie schreiben sich Briefe.
In diesen Briefen geht es um die kleinen und großen Fragen des Lebens, um die Ängste und Sorgen eines Neu-Insulaners und einer Großstädterin und um jene Alltags-Banalitäten, die auch ein Meer nicht zu trennen vermag. Oder eben doch.
Annette feiert das echte Leben. Folge anhören
Kai hat Sehnsucht. Folge anhören
Annette wird vom Leben eingeholt. Folge anhören
Kai schaut den Hühnern zu. Folge anhören
Annette findet Antworten auf unmögliche Fragen. Folge anhören
Kai hat Wachstumsschmerzen. Folge anhören
Annette ist in Osterstimmung. Folge anhören
Kai denkt über unsere kollektive Verletzlichkeit nach. Folge anhören
Annette geht’s. Folge anhören
Kai erlebt friedliche Momente auf der kleinen Insel. Folge anhören
Annette arrangiert sich in einer veränderten Welt. Folge anhören
Kai trotzt dem Dauerregen unter der kalten Dusche. Folge anhören
Annette erzählt von ihrem fulminanten Januar. Folge anhören
Kai erzählt die Geschichte eines kleines Kerls, der auf der Schulter eines Kindes wohnt. Folge anhören
Annette ist glücklich. Folge anhören
Kai hat eine aufwühlende Begegnung der dritten Art. Folge anhören
Annette feiert Weihnachten. Folge anhören
Kai freut sich über die kleinen Dinge. Folge anhören
Annette freut sich auf Weihnachten. Folge anhören
Kai besucht das Festland. Folge anhören
Annette geht in die Kirche. Folge anhören
Kai sucht Holz. Folge anhören
Annette versucht, der Vergänglichkeit zu trotzen. Folge anhören
Kai lebt sich auf Bornholm ein. Folge anhören
Annette fährt Zug. Folge anhören
Kai stürzt von einer Leiter. Folge anhören
Annette wird etwas pathetisch. Folge anhören
Kai versucht, sich von der entspannten Inselmentalität anstecken zu lassen. Folge anhören
Annette muss kurz vom Wetter reden. Folge anhören
Kai stellt die ganz großen Fragen. Folge anhören
Annette sinniert übers Tagebuchschreiben. Folge anhören
Kai polemisiert sich munter durch das dänische Parteiensystem. Folge anhören
Annette erzählt einen Witz. Folge anhören
Kai wird vom Leben ordentlich durchgeschüttelt. Folge anhören
Annette beichtet. Folge anhören
Kai geht den Bornholmern enzyklopädisch auf den Grund. Folge anhören
Annette trotzt dem ganz normalen Hauptstadtirrsinn. Folge anhören
Kai zieht mit seiner Familie auf eine Insel in der Ostsee. Folge anhören
Annette Frier und Kai Lüftner sind Freunde. Sie ist eine sehr bekannte deutsche Schauspielerin, er ist ein nicht ganz so bekannter Kinderbuchautor und Musiker. Beide mögen sich und haben sogar schonmal zusammen Theater gespielt. Annette war Gott und Kai ihr Engel. Seitdem sind sie sich auf eine noch andere Art näher. Auf eine spirituell-verherzte vielleicht. Sie reden gern. Vor allem miteinander. In echt, am Telefon und auf all den anderen vorstellbaren Kommunikationswegen. Als Kai nun mit seiner Familie auf eine Insel in der Ostsee zieht, müssen sie sich etwas einfallen lassen. Die Idee ist revolutionär: Sie schreiben sich Briefe. In diesen Briefen geht es um die kleinen und großen Fragen des Lebens, um die Ängste und Sorgen eines Neu-Insulaners und einer Großstädterin und um jene Alltags-Banalitäten, die auch ein Meer nicht zu trennen vermag. Oder eben doch. Folge anhören